Aktuelles aus dem Familienzentrum Weilmünster
Krabbelgruppe für Kleinkinder
Kursleiterin: Rebekka Schötz
Uns ist es wichtig einen Raum zu schaffen zum kennen lernen, quatschen und spielen. Damit möchten wir gezielt Eltern in Elternzeit ermöglichen in lockerer Atmosphäre Zeit mit anderen und neuen Eltern zu verbringen.
Freitags von 9.30 bis 11 Uhr
Treffpunkt ist hinter dem Pfarrhaus in der Weilstraße 74 im 1. OG über dem Gemeindesaal. – Anmeldung über das Familienzentrum
Schnupper-Kurs Klassisches Ballett
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren - Spielerisch mit Spaß zum klassischen Ballett
Kursleiterin: Juliette Schützmann
Wir fördern Bewegungskoordination, Fitness und Körperhaltung, Gefühl für Rythmus und Musikalität, Konzentration und Selbstdisziplin
Montags von 15.30 bis 16.30 Uhr
Termine: 10.10., 17.10., 07.11., 14.11., in der Ev. Kita Regenbogenland, Weilmünster, Weilstraße 78a – Anmeldung über das Familienzentrum
WaldBegegnungsWoche mit Emil
Herbstferien: 24. bis 28.10.2022
HSG Halle Aulenhausen – Ein Betreute Ferienwoche mit dem Schwerpunkt „Walderlebnisse“ in den Herbstferien mit spannenden Angeboten und wechselnden Aktivitäten für Schüler/Innen der 1.+ 2. Klasse.
Anmeldung über weilmuenster.de
St. Martin – Umzug in Weilmünster
am Freitag, den 11. November
Zusammen mit der Evangelischen Kindertagesstätte Regenbogenland veranstaltet das Familienzentrum den Laternenumzug in Weilmünster. Alle Informationen findne Sie hier!
Zwergen Turnen
für Kinder von 1 bis 3,5 Jahre – Kursleiterin: Ramona Baum, Stefanie Tippner
Unterschiedliche und attraktive Bewegungslandschaften zur Förderung der Wahrnehmung durch Körper und Bewegungsarbeit der kleinen Zwerge.
Donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr
in der Ev. Kita Regenbogenland Weilmünster, Weilstraße 78a – Anmeldung über das Familienzentrum
Nordic Walking für Erwachsene
Kursleiterin: Saskia Akbar, Christina Flämig
Nordic Walking hat das fitnessorientierte Gehen als Grundlage und kann unterschiedlich intensiv durchgeführt werden. Es wird der Unterkörper und Oberkörper gleichzeitig trainiert, und dies trägt somit zur ganzheitlichen Gesundheit des Sportlers bei.
Freitags, von 9.00 bis 10.00 Uhr
Kursgebühr: 20 € (Sept.-Okt.) in der Ev. Kita Regenbogenland Weilmünster, Weilstraße 78a – Anmeldung über das Familienzentrum
Eltern- & Familiencafé
Mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, EG, Weilstraße 74
Zu unserem „Offenen Treff“ sind alle, ob groß oder klein, jung oder alt, alleinstehend oder mit Partner, herzlich eingeladen.
Anmeldung über das Familienzentrum
Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
ist ein neues, vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördertes Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige sowie für Menschen, deren Erkrankung zu einer Behinderung führen könnte.
Termine nach Absprache
Die EUTB berät kostenlos in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe, z.B. zu Themen wie Assistenz, Hilfsmittel oder persönliches Budget.
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung:
Andre Pauly
Telefon 06472 / 7444
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tags: Kinder und Jugend, Soziales